Hà Nội
facebook
TP.HCM
facebook

THI TRUNG HỌC PHỔ THÔNG QUỐC GIA NĂM 2017 – MÔN THI: TIẾNG ĐỨC

11 Tháng Một, 2021
THI TRUNG HỌC PHỔ THÔNG QUỐC GIA NĂM 2017 – MÔN THI: TIẾNG ĐỨC
7.0 trên 10 được 4 bình chọn

THI TRUNG HỌC PHỔ THÔNG QUỐC GIA NĂM 2017

MÔN THI: TIẾNG ĐỨC

Chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) cho các câu sau đây, từ Câu 1 đến Câu 35.
Câu 1. ______ bitte keinen Lärm, während euer Vater arbeitet! 
A. Machen B. Macht C. Machst D. Mach
Câu 2. Tessa achtet nie ______ ihre Mitmenschen, weil sie sehr egoistisch ist. 
A. Machen B. Macht C. Machst D. Mach
Câu 3. Welcher deutsche See ist am größten? 
A. Der Edersee. B. Der Wannsee. C. Der Bodensee. D. Der Chiemsee.
Câu 4. Die Mutter möchte eine neue ______ für die Küche kaufen. 
A. Spülsmaschine B. Spülmaschine C. Spülensmaschine D. Spülenmaschine
Câu 5. Sie interessieren sich für westliche Literatur und möchten an ______ Buchmesse teilnehmen. 
A. einen B. einer C. eines D. einem
Câu 6. Zur Party hat er ______ Wein mitgebracht. 
A. eine Tafel B. einen Becher C. eine Dose D. eine Flasche
Câu 7. Als er sie noch liebte, ______ er viele Liebesbriefe an sie. 
A. schreibte B. schrieb C. schreibt D. schriebt
Câu 8. Anna: Spülst du das Geschirr ab, Carmen? Carmen: ______ 
A. Doch, das ist schon sehr spät. B. Hoffentlich magst du es auch. C. Hm, ich finde es komisch. D. Nein, ich bin müde.
Câu 9. Ich komme bestimmt, aber ______ nach neun Uhr. 
A. mal B. schon C. erst D. fast
Câu 10. Die MP3-Technik ______ nicht in Japan ______, aber das erste MP3-Gerät wurde dort produziert. 
A. werde … erfinden B. wurde … erfinden C. werde … erfunden D. wurde … erfunden
Câu 11. Sabine ______ ihre Kindheit in einem Dorf mit 300 Einwohnern in Sachsen-Anhalt ______.
A. hat … verbringt B. ist … verbringt C. ist … verbracht D. hat … verbracht
Câu 12. Viele Medikamente kann man in Deutschland nur mit einem ______ vom Arzt kaufen. 
A. Beweis B. Rezept C. Konzept D. Papier
Câu 13. Unsere Waschmaschine ist schon alt. Wir wollen ein ______ Modell kaufen. 
A. neuestes B. neueren C. neueres D. neuesten
Câu 14. Er ist überhaupt nicht müde, ______ er die ganze Nacht nicht geschlafen hat. 
A. seit B. weil C. obwohl D. als
Câu 15. Almut will zwei ______ PCs und zwei Monitoren von Lenovo kaufen. 
A. billiges B. billige C. billigen D. billiger
Câu 16. Wir beruhigten die Ausländerin, ______ Sohn bei dem Unfall leicht verletzt war. 
A. deren B. der C. die D. dessen
Câu 17. Herr Ober, ich möchte gern einen Tee und ______ Stück Kuchen, bitte. 
A. eine B. einen C. einem D. ein
Câu 18. Wir saßen ______ den alten Tisch herum und unterhielten uns.
A. für B. um C. an D. bis
Câu 19. Der Postbote bringt meiner Tochter ein Paket. Ich habe ______ ihr letzte Woche geschickt. 
A. ihn B. sie C. es D. ihm
Câu 20. Meine Tante ist Chirurgin. Sie ______ sich deshalb sehr wenig Zeit für ihre Familie. 
A. sammelt B. verbringt C. nimmt D. schenkt
Câu 21. Was ist das Synonym von „früher“? 
A. damals B. gestern C. vorgestern D. nun
Câu 22. Ich konnte ______ meiner Erkältung nicht zu Silkes Hochzeit gehen. 
A. trotz B. während C. wegen D. innerhalb
Câu 23. Er schickt seinem Chef einen ______ Brief. 
A. unfreundigen B. unfreundischen C. unfreundlischen D. unfreundlichen
Câu 24. Nächstes Jahr fahren wir im Urlaub ______ nach Deutschland ______ nach Frankreich. 
A. je … desto B. entweder … oder C. zwar … aber D. einerseits … andererseits
Câu 25. Alfred: Ich glaube, Frauen reden viel und gern. Sebastian: ______ 
A. Das sehe ich auch so. B. Ich bin auch seiner Meinung. C. Das geht nicht. D. Das ist eine gute Idee.
Câu 26. In Griechenland ist es immer ______ als in Deutschland. 
A. wärmer B. warmer C. wärmsten D. warm
Câu 27. Ich kann leider nicht mit ins Kino, weil ich mich auf die Prüfung ______ muss. 
A. warten B. verlassen C. vorbereiten D. freuen
Câu 28. Kunde: Ich hätte gern zwei Fahrkarten nach Köln, bitte. Verkäufer: ______ 
A. Einfach oder hin und zurück? B. Was möchten Sie in Köln machen? C. Wie teuer sind denn die Fahrkarten?      D. Wie gefällt Ihnen Köln?
Câu 29. Ich habe mit Maria über ______ Hobbys gesprochen. 
A. meinen B. mein C. meinem D. meine
Câu 30. Antonio, siehst du den Mann mit dem ______ Pullover da drüben? 
A. dunkelblauer B. dunkelblauem C. dunkelblauen D. dunkelblaue
Câu 31. Ich muss unbedingt schlafen gehen. Ich bin schon so ______. 
A. müde B. gesund C. traurig D. glücklich
Câu 32. Die beiden Hüte sind schön. Aber ich nehme ______ Hut hier. 
A. diesen B. dieses C. diesem D. dieser
Câu 33. Frau Fischer sucht eine neue Stelle, ______ sie hat Probleme mit den Kollegen.
A. sondern B. oder C. denn D. aber
Câu 34. Wir hatten eine Reservierung, _____ haben wir lange auf unseren Tisch gewartet. 
A. trotzdem B. außerdem C. deshalb D. darum
Câu 35. Ich brauche noch ein Bild für das Wohnzimmer. Kannst du mir ______ kaufen?

A. einer B. eins C. eine D. einen

Đọc đoạn văn sau và chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) để điền vào chỗ trống trong các Câu, từ Câu 36 đến Câu 40.

Was ist ein guter Freund? Gute Freunde sind wichtig in unserem Leben. Gute Freunde helfen und unterstützen uns, sie trösten uns, wenn wir Probleme haben, und (36)______ sich mit uns über unsere Erfolge. Gute Freunde sind oft Freunde, (37)______ man aus der Kindheit oder Jugend kennt. Man hat mit dem Freund oder der Freundin viel gemeinsam erlebt. Es gibt meistens gute und schlechte Erinnerungen. Ein Freund hat uns bei großen und kleinen Sorgen getröstet und geholfen. (38)______dethivn.com Trang 3/5 – Mã đề thi 717 man ein Problem hat, kann man mit dem Freund darüber diskutieren. Man kann sich auf den Freund verlassen. In anderen Situationen hat man sich vielleicht auch über den Freund geärgert. Wichtig ist, dass die Freundschaft auch (39)______ einige schlechte Erinnerungen nicht kaputtgegangen ist […]. Eine interessante Frage ist, ob Männer- und Frauenfreundschaften anders sind. Es gibt einige Tendenzen: Meistens haben Männer wenige gute Freunde, Frauen haben mehr gute Freundinnen. Männer sprechen mit ihren Freunden weniger über ihr Privatleben, Frauen sprechen gerne mit ihrer besten Freundin darüber. Aber die Menschen sind unterschiedlich und so sind auch die Freundschaften unterschiedlich. Wichtig ist: Männer und Frauen, Kinder, Jugendliche, Junge und (40)______ alle sind glücklich, wenn sie gute Freunde haben. (Quelle: vgl. Pluspunkt Deutsch A2, Kursbuch, S. 154)

Câu 36. A. freuen B. konzentrieren C. interessieren D. ärgern
Câu 37. A. den B. denen C. deren D. die
Câu 38. A. Wenn B. Nachdem C. Als D. Wann
Câu 39. A. auf B. gegen C. für D. durch
Câu 40. A. Eltern B. Freunde C. Alte D. Mädchen

Đọc đoạn văn sau và chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) để trả lời các Câu hỏi, từ Câu 41 đến Câu 45.

Kaufen – eine Krankheit? Kaufen – für die meisten von uns ist es schön, für Sina P. ist es ein Problem. Sie kommt aus der Stadt und ihr Portemonnaie ist leer, jedes Mal. Aber ihre Taschen sind voll. Sie braucht nichts und kauft viel. Was genau kauft Sina? Eigentlich ist es ihr egal. Aber am liebsten kauft sie Klamotten. Klamotten? Was für Klamotten denn? Dann sagt sie es endlich. Sina kauft gerne Kleidung, am liebsten Blusen. Ihr Schrank ist schon voll. Doch sie kann nicht aufhören. „Mit Schuhen ist es auch schlimm“, sagt sie. Mindestens 50 Paar stehen unter ihrem Bett. Zum Glück ist das Bett sehr breit, zwei mal zwei Meter, denn Sina schläft dort nicht allein. Sie hat einen Mann, Paul. „Es ist schrecklich“, sagt Paul. „Überall Blusen und Schuhe. Für meine Hemden habe ich keinen Platz im Schrank. Und unter dem Bett? – Ach, da gucke ich schon nicht mehr hin.“ Aber Paul hat sich etwas überlegt. Er gibt Sina nur wenig Geld mit. „Kein Geld – kein Einkauf“, lacht er. Aber ganz will er ihr das Kaufen nicht verbieten. Sina darf einmal im Monat in die Stadt fahren und für 50 Euro einkaufen. Und wie geht es Sina an diesem besonderen Tag einmal im Monat? Das muss doch ein toller Tag sein. „Das macht mir überhaupt keinen Spaß.“ Sina wird wütend. Schon zweimal ist sie mit dem kompletten Geld wieder nach Hause gekommen. Nicht ein Teil hat sie gekauft. Paul hofft, Sina wird so wieder gesund. Denn für ihn ist das eine Krankheit. Kaufsucht nennt er sie. (Quelle: vgl. www.hueber.de/sixcms/media.php/36/srp2-lesetexte-L13.pdf)
Câu 41. Worum geht es in dem Text?

A. Es geht um Tipps zum Einkaufen. B. Es geht um eine kaufsüchtige Frau. C. Es geht um eine kranke Frau. D. Es geht um die Kaufsucht junger Frauen.
Câu 42. Was ist Sinas Problem?

A. Sie geht gern einkaufen, hat aber nicht viel Zeit. B. Sie kauft viel mehr als nötig. C. Sie braucht viele Sachen, die sie sich aber nicht leisten kann. D. Sie versteht sich nicht so gut mit ihrem Mann.
Câu 43. Welches Problem hat Paul, wenn Sina zu viel kauft?

A. Er hat keinen Platz mehr für seine Hemden. B. Er hat kein Geld mehr für neue Hemden. C. Er hat keinen Platz mehr für sein Bett. D. Er kann seine Hemden nicht finden.
Câu 44. Welche Lösung hat Paul für Sinas Problem gefunden?

A. Er lässt Sina ein einziges Mal monatlich nur für 50 Euro einkaufen. B. Er verbietet ihr einkaufen zu gehen. C. Sina darf maximal 50 Euro für ein Kleid ausgeben. D. Er fährt einmal im Monat mit ihr zum Einkaufen in die Stadt.

Câu 45. Wie reagiert Sina auf die Lösung von Paul?

A. Sie ärgert sich sehr darüber. B. Sie geht nicht mehr einkaufen. C. Sie freut sich sehr darüber. D. Sie kämpft dagegen.

Đọc đoạn văn sau và chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) để hoàn thành các Câu, từ Câu 46 đến Câu 50.

Die Deutschen und der Weihnachtsbaum Das Aufstellen eines Weihnachtsbaums ist eine der bekanntesten Traditionen der Welt und gehört heute überall zum Weihnachtsfest. Die Deutschen lieben ihn besonders und legen Wert darauf, einen echten Baum zu haben. Ein Weihnachtsbaum ist nicht einfach nur ein Weihnachtsbaum – zumindest für die Deutschen. Während etwa viele Amerikaner ihren Plastik-Weihnachtsbaum aus Schrank, Garage oder Keller holen, kaufen mehr als 25 Millionen Deutsche Jahr für Jahr einen echten Baum. Sie zahlen dafür zwischen 18 und 24 Euro pro Meter. Viele Kunden wollen ihre Bäume dabei selbst absägen. Der Weihnachtsbaumkauf kann sogar zu einem richtigen Event werden: „Das hier ist Weihnachtsfeeling. Für die Kinder ist es ein Erlebnis. Wir treffen Freunde und zum Schluss haben wir alle noch einen Weihnachtsbaum!“, sagt Angus Sutherland in der Stadt Engelskirchen begeistert. Ist der Baum ausgewählt, muss der Wunsch-Baum noch zurechtgeschnitten und eingenetzt werden. Der Weihnachtsbaum wird dann oft erst mal auf den Balkon, auf die Terrasse oder in den Garten getragen. Weil die Deutschen ihre Rituale lieben, stellen viele Familien den Baum erst am Heiligen Abend auf. Die Tradition, zu Weihnachten einen Baum zu schmücken, gab es in Deutschland schon im 15. Jahrhundert. „Bei Umzügen wurden diese Bäume mit viel Lärm und Getöse durch die Straßen getragen.“, erklärt der Historiker Peter Kniersriem. Der Weihnachtsbaum, wie wir ihn heute kennen, wurde jedoch erst im 19. Jahrhundert allgemein üblich. (Quelle: vgl. http://www.dw.com/de/die-deutschen-und-der-weihnachtsbaum/a-18937508)

Câu 46. Das Aufstellen eines Weihnachtsbaums ist ______.

A. nur in Deutschland üblich B. heute überall eine Tradition zum Weihnachtsfest C. für alle Menschen das Wichtigste an Weihnachten D. die bekannteste Tradition der Welt
Câu 47. Die Deutschen ______.

A. holen oft ihren Weihnachtsbaum aus dem Keller B. verwenden oft Weihnachtsbäume aus Plastik C. finden es wichtig, einen echten Weihnachtsbaum zu haben D. kaufen nie einen Weihnachtsbaum

Câu 48. Angus Sutherland findet den Weihnachtsbaumkauf positiv, weil ______.

A. er Freunde trifft und die Kinder Spaß daran haben B. alle Freunde zusammen mit den Kindern mitkommen C. die Kinder seiner Freunde zum Schluss noch einen Baum bekommen D. die Kunden ihre Bäume nicht absägen müssen
Câu 49. Nach dem Kauf des Baumes ______.

A. wird er nicht auf die Terrasse oder in den Garten getragen B. wird er oft erst ins Haus geholt, wenn das Weihnachtsfest beginnt C. wird er erst mal im Wohnzimmer aufgestellt D. lässt man ihn nach Hause transportieren
Câu 50. Zu Weihnachten einen Baum zu schmücken, ______.

A. war nur zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert eine Tradition B. ist seit dem 15. Jahrhundert in Deutschland eine Tradition C. ist seit dem 19. Jahrhundert bei den Deutschen üblich D. war erst im 19. Jahrhundert in Deutschland eine Tradition

CÔNG TY CỔ PHẦN EUROCOM

Mọi thông tin chi tiết xin liên hệ

Cơ sở tại Hà Nội:
Địa Chỉ: Số 75 ngõ 45 phố Bùi Huy Bích, Phường Hoàng Liệt, Quận Hoàng Mai, Hà Nội
Chi Nhánh TPHCM: 469 Điện Biên Phủ, Phường 3, Quận 3, TPHCM
Hotline: 0869183379
Gmail: [email protected]

Bài viết liên quan

MẸO HỌC TIẾNG ĐỨC THÔNG MINH

MẸO HỌC TIẾNG ĐỨC THÔNG MINHTheo như chia sẻ của các bạn từng học tiếng Đức thì tiếng Đức là một ngôn ngữ khá khó học hơn so với những ...

Những Câu Chúc Hay Cho Những Dịp Đặc Biệt

Những Câu Chúc Hay Cho Những Dịp Đặc BiệtCâu Chúc Dành Cho Sinh Nhật– Mögen all Deine Wünsche in Erfüllung gehen. Alles Gute zum Geburtstag!           ...

Bài Tập Ôn Luyện Tiếng Đức Trình Độ B1 – Phần 4.6

Bài Tập Ôn Luyện Tiếng Đức Trình Độ B1 - Phần 4.6Klaus, der unfreundlichste Kollege von allenErgänzen Sie die Präpositionen.1. Klaus ist................ seinen Kollegen unbeliebt, weil er so unfreundlich ist.2. ...

Bài Tập Ôn Luyện Tiếng Đức Trình Độ B1 – Phần 4.5

Bài Tập Ôn Luyện Tiếng Đức Trình Độ B1 - Phần 4.5Ein UnfallErgänzen Sie den passenden Konjunktor.1. wenn – ob – als Es war Freitagnachmittag, der Unfall passiert ist: Ein ...

Bài Tập Ôn Luyện Tiếng Đức Trình Độ B1 – Phần 4.4

Bài Tập Ôn Luyện Tiếng Đức Trình Độ B1 - Phần 4.4SprachenlernenWas passt nicht? Wählen Sie aus.1 Was kann man nicht entwickeln?  Wörter eine Methode zum Sprachenlernen Fähigkeiten eine ...

Bài Tập Ôn Luyện Tiếng Đức Trình Độ B1 – Phần 4.3

Bài Tập Ôn Luyện Tiếng Đức Trình Độ B1 - Phần 4.3WerbungErgänzen Sie die Adjektive in der richtigen Form.1 wichtig:     Werbung ist ein.......... Mittel zum Verkauf von Produkten.2 bestimmt: ...

Bài Tập Ôn Luyện Tiếng Đức Trình Độ B1 – Phần 4.2

Bài Tập Ôn Luyện Tiếng Đức Trình Độ B1 - Phần 4.2Der Alltag eines FernsehmoderatorsMich oder mir? Welches Pronomen passt?1 Ich stehe um 8 Uhr auf. Danach dusche ich.......... .2 ...

Bài Tập Ôn Luyện Tiếng Đức Trình Độ B1 – Phần 4.1

Bài Tập Ôn Luyện Tiếng Đức Trình Độ B1 - Phần 4.1Was machen diese Leute?Ergänzen Sie die Verben in der richtigen Form.Ein Arzt untersucht kranke Menschen.begleitenentwickelngestaltenkonstruierenschreibenteilnehmenunterrichtenuntersuchenverhandelnverhaftenverkaufenversorgenvertreten 1。 Ein Lehrer......... Schüler.2。 Ein ...

Bài Tập Ôn Luyện Tiếng Đức Trình Độ B1 – Phần 4

Bài Tập Ôn Luyện Tiếng Đức Trình Độ B1 - Phần 4I. Was haben Sie letzte Woche gemacht?Ergänzen Sie die Verben im Perfekt.1 fahren: Ich zu meinen Großeltern .2 teilnehmen: ...

40 Câu Ngữ Pháp Ôn Luyện Tiếng Đức Trình Độ B1 ( TELC )

40 Câu Ngữ Pháp Ôn Luyện Tiếng Đức Trình Độ B1 ( TELC )A. Kreuzen Sie die richtige Antwort an.1. Ich denke schon seit langem __________ den nächsten Urlaub.A über  ...

Liên Từ Và Việc Nối Kết Câu Tiếng Đức

Liên Từ Và Việc Nối Kết Câu Tiếng ĐứcÜbung 1 - LeichtErgänzen Sie die fehlenden KonnektorenLiebe ACE,ich weiß nicht,  (das/ob/wenn) du es schon' gehört hast: Ich habe den Führerschein! (Als/Nachdem/Wenn) ich im letzten Jahr ...

Bài Tập Tiếng Đức B1 Phần I

Bài Tập Tiếng Đức B1 Phần IÜbung 1: Adjektivendung -e oder -en?01. Das ist der neu_____ Deutschlehrer.02. Die neu_____ Deutschlehrerin ist sehr nett.03. Das neu_____ Deutschbuch gefällt mir.04. Wie heißen die neu_____ Mitschüler?05. Hast du schon den neu_____ Deutschlehrer kennengelernt?06. Wie findest du ...

Chọn nước du học

Đăng ký tư vấn







  • Gọi 0869183379 (24/24) hoặc ĐĂNG KÝ để nhận TƯ VẤN TỪ CHÚNG TÔI

    Đăng ký tư vấn